Corona sei (Un-)Dank müssen wir leider die Preise für unsere Instrumente moderat erhöhen. Alle (!) Bestandteile der Bogart Bässe sind in den letzten Wochen und Monaten im Preis zum Teil wirklich drastisch gestiegen (z.B. Harze und Kohlefasern: + 35%, Bartolini Pickups: + 15% etc.etc.etc.).
Ab sofort gilt die neue Preisliste. Weiter unten habe ich diesen schmerzlichen Schritt begründet. Aber: trotzdem bin ich mit den Preisen für meine Bogart-Bässe ganz vorne dabei, wenn es um das beste Preis/Leistungsverhältnis
geht. Wenn man sich anschaut, was die lieben Kollegen aus USA und England für ihre Carbonhals-bestückten Bässe aufrufen, sind die Bogart Bässe dank Direktvertrieb immer noch sehr attraktiv im Preis.
Nach nunmehr 3 Jahren ohne signifikante Preiserhöhungen müssen wir die Preise für unsere Bässe ab Mitte September 2019 den zum Teil drastisch gestiegenen Rohstoff- Miet- und Zuliefererkosten angleichen. Die Preise werden im Schnitt um 15-20% ansteigen, je nach Modell. Im Gegenzug wird es ab Ende September ein neues Einstiegsmodell geben, den Bogart Standart. Dieser wird dann zu einem sehr attraktiven Preis angeboten. Wir zeigen den Bogart Standart zum ersten Mal in Mannheim auf dem GuitarSummit.
Bogart meets Karl Clews!
Gute Neuigkeiten: ab sofort arbeiten wir mit Karl Clews zusammen. Karl ist einer der am meisten aufgerufenen Bassisten bei Youtube und seine Videos sind dort absoluter Kult. Karls erster Bogart
ist der Silver Surfer - Prototyp, ein 4-Saiter Headless, auf Bogart Sport Basis, aber mit einer veränderten Korpus-Rezeptur. Die Aussenschale besteht aus hochgesättigtem Alu-Gelcoat, einer weiteren Innovation aus unserem Hause, die dem
Sound noch mehr Punch verleiht, aber auch eine unvergleichliche Klarheit. Das Finish des Silver Surfers ist satin metallic silver und sieht einfach umwerfend aus. Den Bass ist etwa ab Mitte des Jahres als offizielles Signature-Modell
bestellbar.